Catalog  >
AGoF :: Archiv zur Geschichte der Schweizer Frauenbewegung (Collection)  >
Archive von Organisationen (Recordgroup)  >
List

AGoF 118 :: Archiv Schweizerischer Lehrerinnenverein (SLiV) (Fonds)

Identification
Reference CodeAGoF 118
TitleArchiv Schweizerischer Lehrerinnenverein (SLiV)
Creation Date1889 – 1994
Provenance
1893 – 1994 / Schweizerischer Lehrerinnenverein

Rolle: Bestandsbildner

Level of DescriptionFonds
Extent (linear metres)

3.4

Extent and medium of the unit of description

34 Schachteln

Context
Administrative / Biographical History

Im Februar 1891 schlossen sich Stadtberner Lehrerinnen zu einem Verein zusammen, aus welchem am 16. Dezember 1893 der Schweizerische Lehrerinnenverein (SLiV) hervorging. Der nationale Zusammenschluss fokussierte insbesondere die Verbesserung der sozialen Sicherheit der Pädagoginnen und das Hauptziel der ersten Vereinsjahre war die Errichtung eines Alters- und Erholungsheims für Lehrerinnen. Weiter bot der SLiV Hilfestellung bei der Stellensuche von weiblichen Lehrpersonen und unterhielt eine Stellenvermittlung für Au Pair-Aufenthalte. Der Verein organisierte Weiterbildungskurse, engagierte sich für gleiche Löhne für Lehrerinnen und Lehrer und für die Zulassung von Frauen in Schulbehörden.

Von 1896 bis 1982 gab der SLiV die Schweizerische Lehrerinnenzeitung heraus, welche als Austauschplattform zum wichtigen Forum des Berufsfelds wurde. Dieses Publikationsorgan erschien zunächst als Monatsschrift, später änderte sich der Erscheinungsrhythmus mehrmals. Ab 1982 erschien viermal jährlich eine Doppelseite des SLiV in der vom männlichen Berufsverband herausgegebenen Schweizer Lehrerzeitung.

Von 1925 bis in die 1980er Jahre veröffentlichte der SLiV zusammen mit dem Schweizer Lehrerverein die Erstlesebücher-Reihe "Schweizerfibel" als Lehrmittel zum Schriftspracherwerb für die erste Primarschulstufe.

1989 wurde der Verein Kollektivmitglied im neu entstandenen Dachverband der Schweizer Lehrerinnen und Lehrer (LCH);1994 kam es zur Auflösung des Schweizerischen Lehrerinnenvereins.

Immediate Source of Acquisition or Transfer

Schweizerischer Lehrerinnenverein, 1988/1989

Content and Structure Area
Scope and content

Protokolle des Zentralvorstands, der Hauptversammlungen, Delegiertenversammlungen und verschiedener Kommissionen. Statuten, Jahresberichte, Mitgliederverzeichnisse und diverse Korrespondenz. Unterlagen zu Kursen und zur Stellenvermittlung. Akten der Sektionen Bern und Umgebung, Biel, Büren-Aarberg, Burgdorf, Biel, Freiburg und Zürich sowie des kantonalbernischen Lehrerinnenvereins. Ausgaben der "Schweizerischen Lehrerinnenzeitung", der Schweizerfibel sowie weitere eigene Publikationen.

Allied Materials
Related Units of Description

Die Unterlagen zum Schweizerischen Lehrerinnenheim befinden sich im Bestand AGoF 239 Archiv Schweizerisches Lehrerinnenheim

Description Control
Permalinkhttps://gosteli.anton.ch/objects/13290

Content

 
Identifier Title Date Level of description Other information
Grundlagen 1897 – 1985 Class
Zentralvorstand und Delegiertenversammlung 1893 – 1994 Class
Mitglieder 1925 – 1994 Class
Finanzen 1922 – 1977 Class
Tätigkeiten 1952 – 1993 Class
Kommissionen 1916 – 1992 Class
Sektionen 1892 – 1987 Class
Dokumentation und Publikationen 1889 – 1994 Class
Objekte no date Class
1 to 9 from 9 Entries