Identification | |
Reference Code | AGoF 629 |
Title | Archiv Hedwig Bleuler-Waser |
Provenance | 1869 – 1940 / Bleuler-Waser, Hedwig (Rolle: Aktenbildnerin) |
Level of Description | Fonds |
Extent (linear metres) | 0.1 |
Extent and medium of the unit of description | 1 Schachtel |
Context | |
Administrative / Biographical History | Hedwig Bleuler-Waser (29.12.1869 in Zürich - 01.02.1940 in Zollikon); promovierte Germanistin. Schriftstellerin. Lehrerin an der Höheren Töchterschule in Zürich. Mitarbeiterin bei ihrem Ehemann, Prof. Bleuler (Leiter Irrenanstalt Burghölzli). Gründerin und Zentralpräsidentin des Schweizerischen Bundes abstinenter Frauen, Initiantin von Frauenbildungskursen. |
Content and Structure Area | |
Scope and content | Privatkorrespondenz, Manuskripte von Texten und Gedichten, Notizen, Reiseberichte |
Notes | |
General Note | Bestand vorarchiviert, zugänglich |
Description Control | |
Permalink | https://gosteli.anton.ch/objects/13476 |