Identification | |
Reference Code | AGoF 289 |
Title | Archiv Taten statt Worte / Paroles aux actes |
Creation Date | 1986 – 2002 |
Provenance | Taten statt Worte
Rolle: Bestandsbildner |
Level of Description | Fonds |
Extent (linear metres) | 6.2 |
Extent and medium of the unit of description | 62 Schachteln |
Context | |
Administrative / Biographical History | Das Netzwerk Taten statt Worte (TsW)/ Paroles aux actes (Pacte) wurde 1986 von der Zürcher Unternehmensberaterin Elisabeth Michel-Alder zusammen mit Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik gegründet. Das Ziel von Taten und Worten bestand darin, Arbeitgeber zu verknüpfen, die sich zur Chancenförderung von Frauen in der Arbeitswelt verpflichteten. Auf dem Höhepunkt seiner Tätigkeit hatten das Netzwerk 90 Mitglieder. Diese Mitglieder bekannten sich dazu:
2002 wurde die Deutschschweizer Geschäftsstelle aufgelöst, jene in der Romandie blieb jedoch bestehen. |
Immediate Source of Acquisition or Transfer | Der Archivbestand der Deutschschweizer Geschäftsstelle wurde 2005 übergeben. Nachlieferung von Unterlagen zu des Paroles aux actes pacte von R. Levy, Universität Lausanne, im November 2012. |
Content and Structure Area | |
Scope and content | Protokolle, Berichte, Audiovisuelle Dokumente, Tagungs- und Seminarunterlagen, Umfrageerhebungen, Korrespondenz |
Description Control | |
Permalink | https://gosteli.anton.ch/objects/26958 |
Identifier | Title | Date | Level of description | Other information | |
---|---|---|---|---|---|
Konzeption, Grundlagen | 1986 – 2001 | Class | |||
Organe, Gremien | 1987 – 2002 | Class | |||
Organisation und Geschäftsstelle | 1986 – 2002 | Class | |||
Aktivitäten | 1986 – 2002 | Class | |||
Dokumentation | 1987 – 1998 | Class | |||
Audiovisuelle Medien | 1986 – 2002 | Class |