Catalog  >
AGoF :: Archiv zur Geschichte der Schweizer Frauenbewegung (Collection)  >
Archive von Organisationen (Recordgroup)  >
List

AGoF 311 :: Archiv Kantonalbernische Arbeitsgemeinschaft für hauswirtschaftliche Bildungs- und Berufsfragen (Fonds)

Identification
Reference CodeAGoF 311
TitleArchiv Kantonalbernische Arbeitsgemeinschaft für hauswirtschaftliche Bildungs- und Berufsfragen
Creation Date1925 – 2000
Provenance
Level of DescriptionFonds
Extent (linear metres)

1.8

Extent and medium of the unit of description

18 Schachteln

Context
Administrative / Biographical History

Die Kantonalbernische Arbeitsgemeinschaft für hauswirtschaftliche Bildungs- und Berufsfragen (KAGHW) entstand 1921 u.a. um arbeitslose Frauen den Hauswirtschaftsberufen zuzuführen. Um den Hausdienst attraktiver zu machen, strebte die Arbeitsgemeinschaft zusammen mit den Behörden eine Verbesserung der Arbeitsverhältnisse an. Die ersten Statuten erhielt die Arbeitsgemeinschaft 1936. Die Ziele blieben weiterhin die Förderungen des hauswirtschaftlichen Lehr- und Ausbildungswesen, die Besserstellung der Hausangestellten sowie die Schaffung eines Normalarbeitsvertrags.

Die Arbeitsgemeinschaft war Mitglied des Dachverbandes Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für den Hausdienst, der 1933 gegründet worden war. Die Kantonalbernische Arbeitsgemeinschaft für hauswirtschaftliche Bildungs- und Berufsfragen wurde im Jahr 2000 aufgelöst und in die Vereinigung Hauswirtschaft Bern überführt, die aus dem Zusammenschluss der privaten, bäuerlichen und grossbetrieblichen Lehrmeisterinnen und Lehrmeister sowie weiterer an der Hauswirtschaft interessierter Kreise entstand.

Archival History

Verzeichnungsdatum: 2007.

Immediate Source of Acquisition or Transfer

Übergabe: 2000.

Content and Structure Area
Scope and content

Der Bestand umfasst Protokolle, Jahresberichte und Statuten sowie Dossiers zu den verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten und Ausbildungsmaterialien.

Description Control
Permalinkhttps://gosteli.anton.ch/objects/27193

Content

 
Identifier Title Date Level of description Other information
Grundlagen 1925 – 2000 Class
Organe 1949 – 2000 Class
Sekretariat 1988 – 2000 Class
Tätigkeiten 1952 – 2000 Class
Beziehungen zu anderen Organisationen 1959 – 2000 Class
Dokumentation 1933 – 2000 Class
1 to 6 from 6 Entries