Archive plan  >
AGoF :: Archiv zur Geschichte der Schweizer Frauenbewegung (Collection)  >
Archive von Organisationen (Recordgroup)  >
List

AGoF 103 :: Archiv Bund Schweizerischer Frauenvereine (BSF) = Alliance de sociétés féminines suisses (ASF) (Fonds)

Identification
Reference CodeAGoF 103
TitleArchiv Bund Schweizerischer Frauenvereine (BSF) = Alliance de sociétés féminines suisses (ASF)
Creation Date1860 – 2006
Provenance
Bund Schweizerischer Frauenvereine (Rolle: Bestandsbildner)
alliance F (Rolle: Bestandsbildner)
Level of DescriptionFonds
Extent (linear metres)

105

Extent and medium of the unit of description

1050 Schachteln

Context
Administrative / Biographical History

BSF (gegr. 1900 als Dachorganisation der meisten Frauenorganisationen); Tätigkeiten: Stellungnahmen zu und Mitarbeit an Vernehmlassungen (Beispiel Mutterschaftsversicherung) und zu arbeitsrechtlichen Fragen, Eingaben an Behörden, Vertretung in eidg. Kommissionen. Durchführung von Arbeits- und Informationstagungen. Ausarbeitung von Berufsberatungsdokumentationen, Führung eines berufskundlichen Archivs und einer Bibliothek. Organisation von Kursen und Konferenzen für Berufsberaterinnen, Durchführung von Untersuchungen über Arbeits- und Lohnverhältnisse von Frauen, Mitarbeit und Engagement bei Konsumentinnenfragen. Förderung des staatsbürgerlichen Unterrichts speziell an Lehrtöchterklassen. Mitgliedschaft bei Conseil international des femmes (CIF)/International Council of Women (ICW) und Centre européen du CIF (CECIF). Publikationsorgane: "Pressedienst".

Archival History

Anfänglich wurden die schriftlichen Unterlagen (Protokolle, Korrespondenz, Berichte etc.) thematisch geordnet, in Dossiers verpackt und in Archivschachteln verpackt. Eine systematische Erschliessung des gesamten Bestandes erfolgte 2006/2007. Die Struktur des Findmittels orientiert sich an derjenigen der ausführlichen Jahresberichte des BSF, um die wesentlichen Tätigkeiten des Verbandes abzubilden.

Immediate Source of Acquisition or Transfer

Übergabe durch die Geschäftsstelle des BSF in Zürich Mitte der 1980er Jahre. Die letzte Nachlieferung erfolgte im Dezember 2006 aus Anlass der Auflösung der eigenständigen Geschäftsstelle von alliance F in Bern.

Content and Structure Area
Scope and content

Protokolle, Statuten, Berichte und Korrespondenz. Gesammelte Ausgaben "Pressedienst" und Sammlung von Biografien, Broschüren und Zeitungsartikel. Fotografien und Plakate

Notes
General Note

Die Schachtelnummer 9999 steht pauschal für Archivalien, die nicht in einer Schachtel verpackt sind.

Description Control
Permalink

Content

 
Identifier Title Date Level of description Other information
Grundlagen / Organisation 1899 – 2005 Class
Organe 1894 – 2001 Class
Geschäftsstelle 1907 – 2001 Class
Kommissionen des BSF 1860 – 2006 Class
Kontakte und Beziehungen zu angeschlossenen und zugewandten Organisationen und nach aussen 1884 – 2006 Class
Mitarbeit / Vertretung bei Behörden und parastaatlichen Organisationen 1875 – 2000 Class
Internationale Frauenverbände 1888 – 2005 Class
Umfragen, Reisen, Stiftungen, Beteiligungen an Ausstellungen, Tagungen, Kongressen 1884 – 2000 Class
Publikationen, Dokumentationen 1899 – 1998 Class
Audiovisuelle Dokumente, Bibliothek, Biografische Notizen, Broschüren 1942 – 1998 Class
1 to 10 from 10 Entries