Archive plan  >
AGoF :: Gosteli-Archiv zur Geschichte schweizerischer Frauenbewegungen (Collection)  >
Archive von Personen / Nachlässe (Recordgroup)  >

AGoF 553 :: Archiv Emilie Gourd (Fonds)

Identification
Reference CodeAGoF 553
TitleArchiv Emilie Gourd
Creation Date1781 – 1999
Provenance
Gourd, Emilie (Rolle: Aktenbildnerin)
Level of DescriptionFonds
Extent (linear metres)

0.5

Extent and medium of the unit of description

5 Schachteln

Context
Administrative / Biographical History

Emilie Gourd (19.12.1879-04.12.1946); Historikerin. Mädchenschullehrerin in Genf, Sekretärin des Bundes Schweizerischer Frauenvereine (BSF), Gründerin der Zeitschrift "Mouvement Féministe" (später "Femmes Suisses"), Redaktorin "Jahrbuch für Frauenarbeit". Leiterin Frauenstimmrechtsverein, Präsidentin Schweizerischer Verband für Frauenstimmrecht. Vorstandsmitglied Weltbund für Frauenstimmrecht und staatsbürgerliche Frauenarbeit.

Content and Structure Area
Scope and content

Die Archivalien umfassen viele private Unterlagen und Korrespondenz der Familie Gourd. Wenige Unterlagen zum beruflichen und politischen Engagement von Emilie Gourd. Persönliche Dokumente der Familie Gourd, Schulhefte, Tagebücher, Notizhefte, Korrespondenz, Zeitungsartikel, Publikationen, Fotografien, Kopien, Erziehungswissenschaftliche Lizenziatsarbeit über Gourd.

Allied Materials
Publication Note

Gosteli UniGe Arbeiten 7: Higelin, Charline-Claire: Emergence d'une pensée de femme par le féminisme émancipatoire : Emilie Gourd, figure de proue du féminisme de la première moitié du XXème siècle à Genève. Lizentiatsarbeit Univ. Genf, 1996.

Description Control
Permalink

Content

 
Identifier Title Date Level of description Other information
Familiendokumente, Persönliche Dokumente 1781 – 1984 Class
Kindheit, Jugendjahre 1888 – 1907 Class
Korrespondenz 1867 – 1949 Class
Publikationen 1900 – 1999 Class
Frauenthemen, Frauenstimmrecht 1900 – 1999 Class
Fotografien 1800 – 1999 Class
Diverses 1900 – 1999 Class
1 to 7 from 7 Entries