Archive plan  >
AGoF :: Gosteli-Archiv zur Geschichte schweizerischer Frauenbewegungen (Collection)  >
Archive von Personen / Nachlässe (Recordgroup)  >

AGoF 584 :: Archiv Emma Graf (Fonds)

Identification
Reference CodeAGoF 584
TitleArchiv Emma Graf
Creation Date1887 – 1938
Provenance
ca. 1887 – ca. 1938 / Graf, Emma (Rolle: Aktenbildnerin)
Level of DescriptionFonds
Extent (linear metres)

0.1

Extent and medium of the unit of description

1 Schachtel

Context
Administrative / Biographical History

Emma Graf (11.10.1865 in Langenthal - 22.11.1926 in Bern); Lehrerin und Frauenrechtlerin. Ausbildung am Lehrerinnenseminar Hindelbank. Primarlehrerin in Langenthal (1887). Studium der Geisteswissenschaften an der Universität Bern, Promotion: 1901. Lehrerin am Lehrerinnenseminar Bern (1907). Präsidentin Schweizerischer Lehrerinnenverein (1902-1920). Redaktorin Schweizerische Lehrerinnenzeitung (1904-1913). Gründerin und Redaktorin "Jahrbuch der Schweizerfrauen" (1915-1919). Präsidentin Frauenstimmrechtsverein Bern (ab 1912). Präsidentin Aktionskomitee für das Frauenstimmrecht in Gemeindeangelegenheiten (ab 1916). Präsidentin 2. Schweizerischer Kongress für Fraueninteressen (1921).

Immediate Source of Acquisition or Transfer

2021-25

Content and Structure Area
Scope and content

Zeugnisse, Lehrpatente, Manuskripte und Notizen, Publikationen, Zeitungsartikel

Description Control
Permalink

Content

 
Identifier Title Date Level of description Other information
AGoF 584-01 Lehrerinnenpatente und Zeugnisse 1887 – 1916 File: 1 File
AGoF 584-02 Publikationen 1916 – 1925 File: 1 File
AGoF 584-03 Manuskripte und Notizen 1920 – 1926 File: 1 File
AGoF 584-04 Texte über Emma Graf 1921 – 1938 File: 1 File
AGoF 584-05 Todesanzeigen, Nekrologe und Zeitungsartikel zum Tod von Emma Graf 1926 File: 1 File
AGoF 584-06 Zeitungsartikel über Leben und Wirken von Emma Graf 1926 File: 1 File
AGoF 584-07 Diverses no date File: 1 File
1 to 7 from 7 Entries