Catalog  >
AGoF :: Archiv zur Geschichte der Schweizer Frauenbewegung (Collection)  >
Archive von Personen / Nachlässe (Recordgroup)  >
List

AGoF 505 :: Archiv Irmgard Rimondini-Schnitter (Fonds)

Identification
Reference CodeAGoF 505
TitleArchiv Irmgard Rimondini-Schnitter
Creation Date1947 – 1978
Provenance
Rimondini-Schnitter, Irmgard

Rolle: Bestandsbildnerin

Level of DescriptionFonds
Extent (linear metres)

0.1

Extent and medium of the unit of description

1 Schachtel

Context
Administrative / Biographical History

Irmgard Rimondini-Schnitter (1916-2006); Richterin. Mitglied Business and Professional Women (BPW) - Sektion Basel, Schweizerischer Frauenstimmrechtsverband, Bund Schweizerischer Frauenvereine, Freisinnig-demokratische Partei (FDP) und internationaler Frauenrechtsverband (IAW).

Archival History

Verzeichnungsdatum: März 2008.

Content and Structure Area
Scope and content

Unterlagen ihrer Mitarbeit bei verschiedenen Frauenorganisationen, Zeitungsartikel.

Description Control
Permalinkhttps://gosteli.anton.ch/objects/17285

Content

 
Identifier Title Date Level of description Other information
AGoF 505 : 1:1-00 Radikal-demokratische Partei des Kanton Basels: Statuten, Protokoll, Korrespondenz, Zeitungsartikel 1954 1954 File: 1 File
AGoF 505 : 1:1-01 Schweizerische Arbeitsgemeinschaft Frau und Demokratie: Einladung, Programm, Broschüren 1961 1961 File: 1 File
AGoF 505 : 1:1-02 Verband für Frauenrechte: Jahresbericht, Protokoll der Delegiertenversammlung, Berichte 1977-1978 1977 – 1978 File: 1 File
AGoF 505 : 1:1-03 Schweizer Aktionskomitee für das Frauenstimmrecht: Berichte, Zeitungsartikel 1947-1952 1947 – 1952 File: 1 File
AGoF 505 : 1:1-04 Schweizerischer Verband für Frauenstimmrecht: Protokoll, Jahresbericht, Zeitungsartikel 1955-1956 1955 – 1956 File: 1 File
AGoF 505 : 1:1-05 Zeitungsartikel Zivilschutzfragen, Gesamtverteidigung 1954-1957 1954 – 1957 File: 1 File
AGoF 505 : 1:1-06 Zeitungsartikel, Broschüren zu Frauenthemen, Baslerinnen 1954-1977 1954 – 1977 File: 1 File
1 to 7 from 7 Entries