Identification | |
Reference Code | AGoF 686 |
Title | Archiv Maisy Billod-New |
Creation Date | 1971 – 2014 |
Provenance | 1971 – 2013 / Billod-New, Maisy (Rolle: Aktenbildnerin) |
Level of Description | Fonds |
Extent (linear metres) | 0.1 |
Extent and medium of the unit of description | 0.1 Lfm. |
Context | |
Administrative / Biographical History | Maisy Billod-New, geboren 1924 Luxemburg, besuchte nach dem 2. Weltkrieg die Schule für Soziale Arbeit in Luzern. 1951 heiratete sie den Arzt Charles Billod und bis 1962 arbeiteten die beiden für verschiedene Organisationen im Ausland. 1962 liess sich das Paar in Brenets, Kanton Neuenburg nieder. Dort engagierte sich Maisy Billod-New in der Union civique de la femme catholique (= Staatsbürgerlicher Verband katholischer Frauen STAKA). 1966 war sie Mitgründerin der Section Montagnes-neuchâteloises de l'Union Civique und 1975 Mitorganisatorin des 4. Schweizerischen Frauenkongresses zum internationalen Jahr der Frau. |
Archival History | Ablieferung 2012 und Nachlieferung 2014 |
Content and Structure Area | |
Scope and content | Enthält Korrespondenz zur Organisation des Frauenkongresses von 1975 und eine dreiteilige Biografie mit Informationen zum Frauenkongress und dem Engagement für die Frauenbewegung. |
Allied Materials | |
Related Units of Description | |
Description Control | |
Permalink | https://gosteli.anton.ch/objects/29800 |
Identifier | Title | Date | Level of description | Other information | |
---|---|---|---|---|---|
Biografie "Chronologie 1924-2009" | 2009 – 2014 | Class | |||
Diverse Unterlagen | 1971 – 2013 | Class |