Katalog  >
AGoF :: Archiv zur Geschichte der Schweizer Frauenbewegung (Archiv)  >
Archive von Personen / Nachlässe (Bestandsgruppe)  >
AGoF 696 :: Nachlass Olga Kaiser-Burki (Bestand)  >
Schriftstellerische Tätigkeit (Klasse)  >
Aufsätze, Zeitschriftenbeiträge, diverse Manuskripte (Klasse)  >
(0)

AGoF 696-69 :: Texte 1937 (Dossier)

Identifikation
SignaturAGoF 696-69
TitelTexte 1937
Entstehungszeitraum
1937
VerzeichnungsstufeDossier
Inhalt und innere Ordnung
Form und Inhalt

696-69-1 Nur eins! Veröffentlicht in: Die katholische Familie, 4. Februar 1937, S. 100-102; Belegexemplar

696-69-2 Kann eine berufstätige Frau auch eine gute Hausfrau und Mutter sein? Typoskript-Maschinendurchschlag, 6 Seiten; veröffentlicht in: Die katholische Schweizerin, 15. Februar 1937, S. 138-142; Belegexemplar

696-69-3 Bruder Klaus und wir Frauen. Typoskript, 1 Seite, unvollständig; veröffentlicht unter dem Titel "Die Arbeiterfrauen und Bruder Klaus" in: Hochwacht/Die Arbeiterin, 8. April 1937

696-69-4 Zieh'n sollte vor dem ersten Frührotschimmer... Typoskript, 1 Seite; veröffentlicht in: Die katholische Familie, 1937(?)

696-69-5 Die kleine Wallfahrt und der grosse Segen. Zeitungsausschnitt aus: Hochwacht/Die Arbeiterin, 16. April 1937

696-69-6 Freude. Typoskript, 2 Seiten; veröffentlicht in: Werkvolk, Beilage zu: Der Arbeiter, 1937

696-69-7 Eine Frau geht vorüber. Maschinendurchschlag, 2 Seiten; veröffentlicht in: Werkvolk. Wirtschaftlich-soziale Rundschau, 1. Jahrgang, 1. Nummer, 8. Juli 1937; Belegexemplar. Enthält eine Zusammenstellung von diversen kleinen Texten für diese erste Ausgabe der neuen Zeitschrift "Wir verwenden unsere Brotresten", "Eine billige Sonntagstorte", "Säuglinge vor dem Wundsein zu behüten", "Schmerzende Füsse", Typoskript, 1 Seite

696-68-8 Feuer am Abendhimmel. Typoskript, 2 Seiten; veröffentlicht in: Hochwacht, 29. Juli 1937; Zeitungsausschnitt

696-68-9 O Heimat du! Typoskript, 3 Seiten; veröffentlicht in: St. Ursenglocken, 29. Juli 1937. Ausgabe zum 1. August; Thema: Auswanderer nach Russland kehren in die Schweiz zurück

696-69-10 Als der Vati Geburtstag hatte. Veröffentlicht in: Werkvolk, 1. Jahrgang, Nr. 3, 9. September 1937, S. 5; und dazu: identische Druckausgabe mit anderem Titel in: Arbeiter. Zeitung für das schweizerische Werkvolk, 45. Jahrgang, 9. September 1937, S. 5, Belegexemplare

696-69-11 Was eine Nähmaschine erlebte. Typoskript, 3 Seiten; zweite Fassung: "Und eine Nähmaschine?", Typoskript, 3 Seiten; veröffentlicht unter dem Titel "Um eine Nähmaschine" in: Werkvolk, 1. Jahrgang, Nr. 4, 7. Oktober 1937, S. 6; Belegexemplar

696-69-12 Das Korn reift den Scheuern Gottes zu. Maschinendurchschlag, 2 Seiten; veröffentlicht in: Der Sonntag, 22. August 1937, S. 1082-1083, Belegexemplar

696-69-13 Der St. Niklaus kommt dies Jahr nicht! Typoskript, 2 Seiten; veröffentlicht in: Werkvolk, 1. Jahrgang, Nr. 6, 2. Dezember 1937, S. 6-7; Belegexemplar

696-69-14 Aber bitte, --- mich friert doch nicht! Typoskript, 3 Seiten; veröffentlicht in: Werkvolk, 1. Jahrgang, Nr. 5, 4. November 1937, S. 6, Belegexemplar

696-69-15 Solothurnertracht. Zeitungsausschnitt aus: Die Arbeiterin, 31. Jahrgang, Nr. 16, 21. April 1937, S. 8

696-69-16 Das steinerne Kreuz. Typoskript, 7 Seiten; veröffentlicht in: Solothurner Anzeiger, 7. Juli 1937; Zeitungsausschnitt

696-69-17 Zelle des Lebens. Veröffentlicht in: Werkvolk, 1. Jahrgang, Nr. 2, 5. August 1937, S. 5; Belegexemplar

696-69-18 Zwei Gräber. Zwei Schicksale. Veröffentlicht in: Hochwacht, 28. Oktober 1937, S. 4; Zeitungsausschnitt

696-69-19 Lieber nicht! Maschinendurchschlag, 2 Seiten; veröffentlicht in: Die katholische Familie, 30. Juni 1937, S. 228-230; Belegexemplar, mit handschriftlichen Annotationen für einen öffentlichen Vortrag

Zugangs- und Benutzungsbestimmungen
SprachenDeutsch
Verzeichnungskontrolle
Permalink